
| Obmann: | Andreas Thomaso | 0664 33 77 839 |
| Obmannstellvertreterin: | Ulrike Trexler | 0676 94 10 075 |
| Schriftführerin: | Birgit Kunesch | 0664 62 14 638 |
| Schriftführerin-Stellvertreterin: | Anne Schuster | 0664 31 70 481 |
| Kassierin: | Kerstin Beer | 0660 70 53 321 |
| Kassierin-Stellvertreter: | Peter Schmidt | 0650 63 69 211 |
| Kassaprüferin: | Angelique Durmazgüler Kristin Langgassner Margarethe Vizvari | 0660 22 73 161 0660 46 06 605 0660 47 60 743 |
| Kassaprüfer: | Hannes Albrecht | 0676 56 09 797 |
| Beirat: | Anne Schuster Kristin Langgassner Hannes Albrecht | 0664 31 70 481 0676 56 09 797 |
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Der Elternverein der Volksschule Sieghartskirchen arbeitet ehrenamtlich mit Leib und Seele für die Kinder, Eltern, Lehrer, Direktion, also die ganze Schule.
Während des Schuljahres kommen Lehrer, Direktion und auch Eltern mit Wünschen auf uns zu. Sie können sich die Vielfalt vorstellen, da geht es um Unterrichtsmaterialien, Spiele, Ausstattung für Turnsaal oder Medienunterricht, aber auch um die Unterstützung sozial benachteiligter Familien.
Wir organisieren Buffets bei diversen Schulveranstaltungen und es gibt den Mitgliedsbeitrag von 14€ pro Jahr, pro Familie.
Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön für Ihre zahlreichen freien Spenden, sei es materieller oder kulinarischer Art, bei den Veranstaltungen.
Die Ausgaben für die Schule, also auch für Ihr/e Kind/er, belaufen sich pro Jahr auf mehrere tausend Euro. Da alle Einnahmen ausnahmslos der gesamten Volksschule zugute kommen, tritt der Verein auch mit der Bitte um Spenden an alle Klassen heran. Egal, ob die Klasse aktiv an der Veranstaltung beteiligt ist, oder nicht. Dafür gilt Ihnen, den Eltern und den veranstaltenden Klassen, ein großes, von Herzen kommendes DANKESCHÖN!
Ausführlich können Sie sich bei der Generalversammlung über die Einnahmen und Ausgaben, Projekte und Unterstützungen informieren. Wir laden Sie dazu herzlich ein, der Termin wird jedes Jahr rechtzeitig bekannt gegeben.
Ihre Anliegen, Ideen und Interessen können Sie gerne jederzeit aktiv im Vereinsvorstand einbringen. Trauen Sie sich – sprechen Sie uns an und erkundigen Sie sich über unsere Tätigkeiten!
Alles Liebe,
Ihr Elternverein
