Im Jahr 1995 startete in der Volksschule Sieghartskirchen die erste Klasse mit musikalischem Schwerpunkt.
Seither haben im Musikschwerpunkt Generationen von Schülerinnen und Schülern eine vertiefte musikalische Bildung genossen. Unzählige Projekte haben in dieser Zeit begeistert und zum Singen, Musizieren und Tanzen motiviert.
Anlässlich des Jubiläums wurde am 11. und 12. Juni im Turnsaal der Volksschule das Musical „Tohuwabohu – Wenn Jahreszeiten streiten“ mit 64 Kindern auf die Bühne gebracht. Darstellende, Chor und Lehrer*innen-Band begeisterten mit schwungvollen Melodien und unterhaltsamer Aufbereitung der Themen Gemeinschaft, Toleranz und Natur. Am Entstehen des Stückes war übrigens die jetzige Lehrerin der Klasse 2c, Julia Kopp, in ihrer eigenen Schulzeit an der BAfEP in Wien 19 beteiligt.
Direktorin Mag. Martha Hollergschwandtner durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter SQM Sylvia Graser und Diversitätsmanagerin Anke Pauker. Für ihre Verdienste um die Musikvolksschule wurden ehemalige Direktoren sowie ehemalige und aktive Lehrende im Musikschwerpunkt geehrt.

Foto:
Erste Reihe: SQM Sylvia Graser, OSR Gerhard Beer, Christian Hübner, VD Mag. Martha Hollergschwandtner, OSR Josef Koller, DM Anke Pauker
Zweite Reihe: Verena Doppler, Leonie Beer, Xaver Heiß, Lion Jakaj, Fabian Beer, Alina Lechner, Livia Van Mazijk, Luise Poyer, Mira Hoffmann, Magdalena Weber, Zoey Sperl
Dritte Reihe: David Fohringer-Hackl, Isabella Lackner, Christoph Beer, Julia Kopp, Elisabeth Koch, Simone Biri-Langthaler
